************HSG/ASV feiert 55 jähriges Jubiläum********************************************************
In einem feierlichen Rahmen fand die offizielle Trikotübergabe der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) an die Volleyballmannschaft des ASV Wismar statt. Die DVAG unterstützt den ASV Wismar als Sponsor und stattet die Spieler mit neuen, hochwertigen Trikots aus, die nicht nur modern und funktional sind, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Teams stärken sollen.
Im Beisein von Vertretern der DVAG sowie dem Vereinsvorstand des ASV Wismar wurden die Trikots übergeben und vom Team stolz präsentiert. Die neuen Outfits tragen das Logo der DVAG und symbolisieren die enge Partnerschaft, die sich durch das gemeinsame Engagement für den Sport und die Förderung junger Talente auszeichnet.
Der ASV Wismar freut sich über die Unterstützung und sieht in der Trikotübergabe ein Zeichen für eine erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit. Das Team geht nun voller Motivation in die kommende Saison und hofft, den Erfolg im neuen Dress auf dem Spielfeld fortzusetzen.
seit dem 01.November 2023 kann wieder trainiert werden. Danke an Rolf Gedicke der hier maßgeblichen Anteil daran hat, dass die Halle so schnell wieder frei gegeben werden konnte.
Der Hallennutzungsplan musste angepasst werden. Da die Brecht Halle nicht mehr zur Verfügung steht, muss zusätzlich der Schulsport der Goethe Schule ist unserer Halle durchgeführt werden. Den aktuellen Hallenplan findet ihr unter dem Reiter Trainingszentrum bzw. hier als Download.
Termin für die Mitgliederversammlung 2023 steht fest :
KreisSporttag 2023: Auszeichnung für Judotrainerin Anne-Kathrin Obermeier
In Dorf Mecklenburg wurden am Wochenende die Schachmeister ermittelt. Der Gastgeber, der SC Mecklenburger Springer e. V. , lud zum NWM-Open Turnier und dem Mecklenburger Jugendturnier ein.
46 Teilnehmer gingen an den Start. Bester Senior und Kreismeister aus NWM wurde Hans-Jürgen Kliewe vom ASV Wismar.
Herzlichen Glückwunsch !
Judo Landesmeistertitel für Charlotte Brandt
Am 03.06.2023 trafen sich in Rostock die Judoka der Altersklasse U13 um ihre Landesmeister zu ermitteln.
Vom ASV „ Grün-Weiß“ Wismar 1990 e.V. starteten vier Judoka .
Für die Jungs Finley Frassek , Tom Hendrik Hoffmann und Lasse Runde war heute leider kein guter Tag. Sie kämpften gut, konnten aber nicht in die Kämpfe um die Medaillen eingreifen.
Mit Charlotte Brandt betrat eine junge Judokämpferin aus Wismar die Matte, die in ihren Wettkämpfen zuvor schon eindrucksvoll bewiesen hatte, das sie auch hier bei den Landesmeisterschaften Chancen auf eine Medaille hat. Charlotte wurde zweimal zur Judomatte gerufen und beendete beide Kämpfe vorzeitig mit Ippon .
Das bedeutete am Ende die Goldmedaille und damit den Landesmeistertitel. Dieser tolle Erfolg ist auch der hervorragenden Arbeit ihrer Trainerin Anne-Kathrin Obermeier zu verdanken.
Anne hat Anfang 2022 die Leitung der Abteilung Judo beim ASV und das Training übernommen. Seid dem haben sich die Mitgliederzahlen verdoppelt und der Erfolg ist zurück gekehrt.
HerzlichenGlückwunsch!
weitere Informationen auf www.Judofrosch.de
ACHTUNG : Sportbetrieb wird ab dem 30.01.2023 eingestellt
Das Ministerium in Schwerin hat der Hochschule Wismar am 25.01.2023 mitgeteilt, dass die Sporthalle ab dem 30.01.2023 nicht mehr für den Sportbetrieb genutzt werden kann.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke Rolf für dein unermüdliches Engagement
Quellenangabe: Ostseezeitung Wismar vom 23.01.2023, Seite 9
Rolf Gedicke ist einer von vielen Engagierten in der Wismarer Sportszene. Der 68-Jährige ist Geschäftsführer des Akademischen Sportvereins „Grün-Weiß“ Wismar 1990. Der bietet aktuell acht Abteilungen an, Rolf Gedicke leitet seit längerem die Seniorengruppe. 69 Frauen und Männer halten sich dort fit, trainiert wird dreimal in der Woche in der Sporthalle am Friedenshof. In die sei in den vergangenen Jahren viel Geld investiert worden, freut sich Rolf Gedicke: „Der Fußbodenbelag ist neu, die Halle kann in drei Bereiche getrennt werden.“ Als Hallenwart kümmert er sich darum, dass die Vereinsmitglieder immer gute Trainingsbedingungen vorfinden. Aktuell gehören dem ASV 264 Kinder und Erwachsene an. Der Liebe wegen ist Rolf Gedicke aus der Nähe von Berlin vor vielen Jahren nach Wismar gekommen. Da seine Frau noch nicht ganz das Rentneralter erreicht hat, arbeitet er aus Solidarität etwas länger. Aber bald haben es beide in den wohlverdienten Ruhestand geschafft.
Deine ASV Mitstreiter hoffen, dass Du uns noch sehr lange gesund und munter unterstützen wirst.
Kreissporttag 2022 - Ehrungen für ASV Sportler
Auf dem Kreissporttag am 22.06.2022 wurden durch Maik Dittberner - Vorsitzender des Kreissportbundes NWM - folgende ASV Sportler und Funktionäre geehrt :
Auszeichnung mit dem KSB Sportengel:
Hanna Richter Abteilung JUDO ( Kinder & Jugendliche )
Auszeichnung mit der KSB Ehrennadel Bronze :
Rolf Gedicke Abteilung Seniorensport / Geschäftsführer ASV
Sabine Richter Abteilung JUDO ( Kinder & Jugendliche )
Michael Hagenstein Abteilung JUDO ( Kinder & Jugendliche )
Michael Bunkus Abteilung JUDO ( Kinder & Jugendliche )
Carsten Münch Abteilung Volleyball ( Kinder )
Auszeichnung mit der Ehrennadel in Silber
Wilfried Schmidtke Abteilungsleiter Schach
Erwin Taunus Abteilung Fussball
Herzlichen Glückwunsch
Wilfried Schmidtke ( rechts ) erhält vom Vorsitzenden des KSB NWM Maik Dittberner die Ehrennadel in Silber
ACHTUNG : Die Sporthalle ist ab dem 21.03.2022 gesperrt !!
Ab Montag wird die Sporthalle erneut eine Einrichtung zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen.
Für uns als Verein ist der Verlust der Sportstätte natürlich bedauerlich, steht aber in keinem Verhältnis zu dem Verlust den die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aktuell erleiden.
Der Vorstand